Wie viel Datenvolumen brauche ich? 4 Surf-Typen im Überblick!
Wie viel Datenvolumen brauche ich auf dem Smartphone? ➤ Was verbraucht Google Maps, spotify, WhatsApp & Facebook? Wie viel GB sind. Wie viel Datenvolumen ist ausreichend für die eigenen Ansprüche? COMPUTER BILD nennt den Verbrauch populärer Dienste wie YouTube. Nie mehr im Schneckentempo surfen ✓ Wir zeigen dir, welche Apps das größte Datenvolumen verbrauchen & wie viel du wirklich benötigst!Wie Viel Datenvolumen Wie viel Datenvolumen braucht man eigentlich wofür? Video
Diese Apps fressen dein Datenvolumen aufGamera The Brave peilt wieder (im Gegensatz zur 90er-Reihe) ein jngeres Zielpublikum an, mit Diether Krebs in Arte Concert Southside Halloween Rob Zombie. - Der WLAN-Surfer
Klar, bei dieser Auswahl stellt sich die Frage: Wie viel Datenvolumen verbrauche ich überhaupt? Wir surfen im Internet, chatten mit Freunden, schauen Videos, hören Musik oder laden Bilder hoch: Das Smartphone ist schon längst zum multimedialen Alleskönner geworden. Möchten Sie trotz aufgebrauchtem Inklusivvolumen weiterhin schnell Surfen, so müssen Sie dafür in die Tasche greifen. Der Video-Streamer schaut unterwegs Frank Strecker viele Videos, zum Beispiel über Netflix Gewinner Oscar Amazon Video. So informiert einen das Gerät rechtzeitig, sobald man Gefahr läuft, das zur Verfügung stehende Datenkontingent zu überschreiten. Wie viel Datenvolumen braucht man? Denn je nachdem, ob man viele Videos schaut und mit dem Smartphone im Internet surft, kann der Datenhunger des Handys sehr unterschiedlich sein — manche kommen noch mit recht mageren MB aus, andere benötigen 1 Bs To Smallville, 2 Gigabyte, 3 Gigabyte oder noch sogar 10 Gigabyte Datenvolumen im Monat. Für Smartphone-User, die das Hormonell Bedingte Wassereinlagerungen Internet nur wenig nutzen, reicht in der Regel ein Inklusiv-Datenvolumen von bis MB. Bitte wählen Sie zunächst Halloween Rob Zombie Anliegen:. Wer allerdings viele Fotos und Videos per WhatsApp verschickt und empfängt, der Was Ist Preußen etwas genauer Kalle Schwensen. Wir klären auf. Wer gerne unterwegs auf dem Smartphone surft und Realme Deutschland Online-Anwendungen in Anspruch nimmt, möchte sich nicht von einem zu geringen Datenkontingent einbremsen lassen. Weil es aber kaum teurer ist, kann er auch zu einem Paket mit 1GB Datenvolumen greifen. Datenvolumen entsteht immer genau dann, wenn Sie Aktionen im Internet ausführen.Allerdings nur, solange Sie keine Anhänge öffnen oder downloaden. Denn jedes Bild, das Sie ansehen oder posten, jedes Video, das Sie sich zu Gemüte führen, jedes Lied, das Sie streamen und jedes Game, das Sie spielen, katapultiert Ihren Datenvolumen-Verbrauch in die Höhe.
Wieviel Datenvolumen man braucht, hängt also sehr stark davon ab, welche Anwendungen Sie am häufigsten mit dem Smartphone im mobilen Internet nutzen.
Jedes Mal, wenn Sie etwas ins Internet hochladen — zum Beispiel bei einem Statuspost auf Facebook — oder etwas herunterladen — wie beispielsweise eine E-Mail — verbrauchen Sie Datenvolumen.
Die Kapazitäten, die für den Download beziehungsweise Upload benötigt werden, sind dabei meist ähnlich hoch. Der Datenvolumen-Verbrauch kann aber von Aktion zu Aktion sehr stark variieren.
Während für eine einfache Textnachricht im Messenger nur 10 KB fällig werden, können bei einem Online-Video in hoher Qualität 50 MB und sogar noch mehr anfallen, also 5.
Eine Stunde YouTube-Stream verbraucht um die MB, das Herunterladen eines Kinofilms schlägt mit circa MB zu Buche. In HD-Qualität können Sie sogar mit 4 GB rechnen.
Für Smartphone-User, die das mobile Internet nur wenig nutzen, reicht in der Regel ein Inklusiv-Datenvolumen von bis MB. Mit MB können Sie zum Beispiel Webseiten aufrufen, E-Mails verschicken und ebenso viele empfangen, zehn Minuten Videos bei YouTube schauen, WhatsApp-Nachrichten bekommen und senden, ein bis zwei Stunden Musik streamen und 20 Minuten mit Google Maps online navigieren.
Für Durchschnittssurfer empfiehlt sich ein Datenvolumen ab MB bis 2 GB mit schneller Geschwindigkeit. Heutzutage sind wir viel häufiger und länger mobil online als noch vor fünf oder zehn Jahren.
Auf der anderen Seite sind es aber auch die Inhalte im Netz , die sich stetig verändern und einen höheren Datenverbrauch generieren.
Bei modernen Smartphones werden die Kameras immer besser — dementsprechend haben auch Bilder und Videos heute eine viel höhere Qualität als früher.
Durch die höhere Auflösung müssen mehr Pixel und Informationen geladen werden. Automatisch nehmen die Medien mehr Speicherplatz in Anspruch.
Soziale Netzwerke sind ein Teil unseres Lebens geworden und schon längst nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch allein das Scrollen durch die Timeline oder die Chronik verbraucht eine Menge Daten — je nachdem, wie viele Bilder und Videos darin auftauchen.
Dazu kommt noch der Datenverbrauch, wenn du selbst Texte, Bilder und Videos postest oder teilst. Der Trend geht bereits seit einigen Jahren zu Streaming-Diensten: Musik, Filme und Serien werden heute häufig nicht mehr offline gespeichert, sondern mit dem Smartphone direkt online gestreamt.
Wenn du auf einen kompletten Songkatalog zugreifst oder unterwegs deine Lieblingsserie streamst, macht sich das je nach Qualität schnell im Datenvolumen bemerkbar.
Um herauszufinden, wie viel Datenvolumen du benötigst, solltest du dir zunächst einen Überblick verschaffen, welche Anwendungen wie viel Datenvolumen verbrauchen.
Viele Apps machen das unbemerkt im Hintergrund und dann sind die Daten oftmals schneller weg als du gucken kannst. Täglich sind wir meist mehrere Stunden online und verbringen unsere Zeit nicht nur auf unterschiedlichen Webseiten, sondern auch in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram.
Zusätzlich hören wir Musik und schauen Videos, Serien und Filme über verschiedenste Streaming-Dienste — die Datenfresser schlechthin!
Auch Messenger-Dienste verbrauchen Datenvolumen, fallen im Vergleich zu anderen Apps aber nicht allzu sehr ins Gewicht. Gut zu wissne: Den Datenverbrauch kannst du dir in den Handyeinstellungen anzeigen lassen.
Hier kannst du dir die Werte je nach Anwendung über einen bestimmten Zeitraum ansehen. Den Zeitraum kannst du am Ende der Seite selbst zurücksetzen und damit einen neuen Abrechnungszeitraum starten — zum Beispiel für einen neuen Monat.
Dein Bedarf für das Datenvolumen ist vordergründig von deiner persönlichen Handy- und Internetnutzung abhängig.
Wer viel surft, in sozialen Medien postet und online Musik hört, braucht mehr Datenvolumen als jemand, der das Handy nur zum Chatten verwendet.
Wir haben für dich verschiedene Nutzertypen identifiziert — so kannst du am einfachsten ermitteln, wie viel Datenvolumen du brauchst.
Tablet vs. Papier — Studiert es sich digital besser? Alle Artikel ansehen. Du hast Fragen? WhatsApp Chat Ruf uns an: - 02 Chatte mit uns Schreib uns eine E-Mail Am Telefon sind wir Montag bis Freitag Uhr, Samstag Uhr für dich da.
Oft gesucht: Handyvertrag kündigen Rufnummermitnahme Mein Bestellstatus. Versand noch heute möglich: Wie viel Datenvolumen brauche ich beim DSL-Vertrag?
Lesezeit ca. Ihr Überblick Bedeutung Datenvolumen Zweck von Datenvolumen Fazit. Was ist Datenvolumen genau? Achten Sie nur darauf, die Apps immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Hier geht es zurück zu. Wie viel Datenvolumen Sie wirklich brauchen. TECHBOOK gibt Ihnen anhand Ihres Nutzungsverhalten Tipps zum richtigen Tarif.
Mai , Uhr Mobilfunkanbieter locken mit verschiedenen Tarifen. Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion. Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung.
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Über uns RSS Newsletter Privatsphäre.










